06. März 2023
As Found - Frühlingsboten

Die Instandsetzung des Schorenfriedhofs in Thun wurde vor kurzem abgeschlossen und schon herrscht eine wunderschöne herbstliche Stimmung!
Links: Hochparterre, BSLA, PDF Download
Die dritte Veranstaltung von "Zukunft bauen. Jetzt! - Architektur im Klimawandel" bringt André Schmid und Barbara Emmenegger zusammen. Unter dem spezifischen Thema "Priorität Freiraum beim Bauen im städtischen Kontext" werden ein kurzes Statement, Erfahrungen aus der Praxis und Ideen zu künftigem Bauen vorgetragen. Anschliessend wird darüber diskutiert (Moderation: Ina Hirschbiel Schmid und Caspar Schärer). Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Schmid Landschaftsarchitekten sind in den Weihnachtsferien!
Maiengasse feiert!
Aktuelle Einblicke im fertiggestellten Projekt!
"Die Studie überzeugt durch seine ehrliche und konsequente Grundhaltung und ihre klare Setzung, abgeleitet aus dem Umfeld, seiner Geschichte sowie den räumlichen und nutzungsbezogenen Bedingungen des Ortes. Der Vorschlag strahlt Selbstverständlichkeit und gewollten Pragmatismus aus und bringt gute Voraussetzungen für eine stimmige Raumdisposition
...
[Der Heimplatz] bildet daher einen kleinen Pocket-Stadtraum mit einem hohen Potential an Aufenthaltsqualität. Aufeinander abgestimmte Solitärgehölze sollen einen atmosphärisch speziellen Ort schaffen, dessen gärtnerischer Reichtum auf die durchgrünten Quartiere Hottingen und Fluntern verweisen sollen."
(Auszug aus dem Bericht des Beurteilungsgremiums vom 2. April 2019)
Ort: Luzern, Gesamterneuerung Siedlung Obermaihof 1
Architektur: phalt architekten ag
Bald blüht es wieder! Staudenpflanzung in der fertiggestellten ersten Etappe
Ort: Wohnüberbauun Moos, Cham
Architektur: Loeliger Strub
Bild: Ruedy Durrer, Markus Enz AG